Golfparadies trifft Abwechslung

Platzzustand

Golfanlage
Anlage
Greens
Abschlag
Trolley
Cart

18-Loch Zugersee

9-Loch Rigi

9-Loch Par 3 Pilatus

Golfanlage
Anlage
Greens
Abschlag
Trolley
Cart

18-Loch

9-Loch

6-Loch

Golfanlage
Anlage
Greens
Abschlag
Trolley
Cart

18-Loch Panorama

9-Loch Campus

Golfanlage
Anlage
Greens
Abschlag
Trolley
Cart

18-Loch Lägern

9-Loch Back Nine

6-Loch Champion

Golfanlage
Anlage
Greens
Abschlag
Trolley
Cart

18 trous

Golfanlage
Anlage
Greens
Abschlag
Trolley
Cart

18-Loch: geschlossen

9 Loch Platz 1: geschlossen

9 Loch Platz 2: geschlossen

3-Loch Anlage: geschlossen

Teetime

Kurs buchen

Webcam
39 20Min 570
Bahnen von St. Gallen M. Ü. M.
icon
-1°
stark bewölkt
Webcam
Scrollen

Wichtig ist das der Abschlag bei dieser Bahn - mit HCP Index 1 - in der linken Fairway Hälfte auf dem Plateau platziert wird. Der Schlag ins Green sollte eher kurz sein, damit man anschliessend einen Aufwärts Putt zum Loch hat. Ansonsten kann schnell ein 3 Putt entstehen. 

Hier handelt es sich um das kürzeste Par 3 auf der Anlage, das aufgrund der Tricky Brakes nicht unterschätzt werden sollte.  

Bei diesem leichten Dogleg nach links, wird der Ball Mitte Bahn auf dem Plateau platziert. Longhitter können mit einem leichten Draw viel Distanz gewinnen, sodass sie das Green mit dem 2. Schlag erreichen. Die Linie wird durch einen Markierungspfosten angezeigt. Wichtig zu wissen ist, dass hinter dem Green die Ausgrenze verläuft.

Die Landezone des Par 5 ist verhältnismässig breit. Der zweite Schlag sollte in die linke Fairway Hälfte vor dem Weg platziert werden. Aus dieser Position ist das Green ideal anzuspielen und zwar am besten Mitte Grün und auf keinen Fall zu lang.

Wenn die Fahne kurz gesteckt ist, sollte der Ball bei diesem Par 3 trotzdem Mitte Green platziert werden, um die beiden Green Bunker aus dem Spiel zu nehmen.

Unbedingt das Fairway treffen, lautet die Devise bei diesem Par 4. Ansonsten wird das direkte Anspielen des Greens durch die Bäume auf der rechten und linken Seite des Fairways fast unmöglich.

Bei diesem Dogleg nach rechts wird die Ideallinie durch einen Markierungspfahl angezeigt. Tipp: 220 Meter Carry Drives werden mit einem bis zu 50 Meter kürzerem Approach belohnt, sofern sie ca. 10m rechts am Baum des rechten Fairway Randes gespielt werden.

Wenn die Fahne kurz gesteckt ist, sollte der Ball bei diesem Par 3 trotzdem Mitte Green platziert werden, um die beiden Green Bunker aus dem Spiel zu nehmen.

Bei diesem Par 4 empfiehlt es sich, den Ball in der Teebox rechts aufzuteeen und in die linke Fairway Hälfte zu spielen. Dadurch werden die Penalty Area sowie der Fairway Bunker auf der rechten Seite aus dem Spiel genommen.