9-Loch Anlage
Gelb
Die 9-Loch-Anlage Gelb in Waldkirch ist aufgrund ihrer Länge besonders für Longhitter geeignet. Aber die Herausforderungen auf dieser Anlage enden nicht nur mit der Distanz. Die zahlreichen Wasserhindernisse und gut verteidigten Greens erhöhen ebenso die Schwierigkeit.
Übersicht
Nützliche Unterlagen
Platzzulassung
Folgende Voraussetzungen gelten:
- Platzreife
- Mitgliedschaft der Migros GolfCard, eines Swiss Golf Clubs oder ASGI
- Mitglieschaft in einem ausländischen Club
Erkunde die Löcher mit ihren Tücken und Chancen.
Unsere PGA-Pros haben für jedes Loch ihre Tipps und Tricks bereitgestellt.
Ein Par 4 mit einem offenen Fairway und einem Bunker auf der rechten Seite. Halte dich mit dem Drive links, um den Bunker zu meiden. Das Green ist gross mit vielen Breaks und wird auf der linken Seite von einem Bunker verteidigt. Ein nicht zu langer Schlag in die rechte Green Hälfte ist eine gute Option.
Um dem Bunker auf der linken Seite des Fairways auszuweichen, empfiehlt sich bei diesem langen Par 4 den Ball rechts zu spielen oder vor den Bunker zu spielen. Ein Lay-Up ist oft notwendig, da das Green halb von Wasser umgeben ist und der Schlag ins Green meistens extrem lang ist. Das Green sollte über die recht Green Hälfte angespielt werden.
Ein tückisches Par 3 mit einem diagonal verlaufenden anspruchsvollen Green. Zusätzlich wird das Green rechts durch einen Bunker und links durch einen See verteidigt. Ein Lay-Up ist möglich, aber Präzision ist auch dann gefragt.
Rechts und links vom Fairway lauert Wasser. Wenn der Drive gerade gespielt wird, kann der zweite Schlag 100 Meter vor dem Green bzw. direkt vor dem Bunker platziert werden. Das Green ist relativ flach und wird links von einem Bunker geschützt.
Ein kurzes Par 3 bei dem das Green links von Wasser und rechts von einem tiefen Bunker geschützt ist. Je nach Fahnenposition sollte ein Schläger gewählt werden, der über den Bunker hinausreicht, da das Green dahinter breiter wird.
Die schwerste Bahn dieses Platzes ist praktisch von Wasser umgeben: 3 Seen auf der linken Seite und 2 auf der rechten Seite der Spielbahn erfordern Präzision. Ein gerader oder leicht nach rechts (Richtung Haus im Hintergrund) gerichteter Abschlag hilft, den Ball im Spiel zu halten. Der zweite Schlag muss am Bunker rechts und am See links vorbei auf das grosse Green, welches sich nach links neigt. Es empfiehlt sich, lieber einen Schläger mehr zu nehmen und das Green sicher treffen, als zu kurz zu bleiben.
Ein gerader Abschlag ist nötig, da sich die Ausgrenze auf der rechten Seite bis hinter das Green erstreckt. Auf der linken Seite gibt es Wälder und Sträucher. Idealerweise sollte der Abschlag vor dem Bunker Mitte Fairway landen. Das Green wird von zwei Bunkern - links und rechts - geschützt, wodurch der Eingang schmal ist.
Interessantes Dogleg Par 4 nach rechts. Es ist wichtig, das Fairway zu treffen und zwar zwischen die drei Bunker, die sich links, rechts und hinter dem Fairway befinden. Dann ergibt sich eine realistische Chance das Green zu treffen, welches von einem See, einer Ausgrenze hinter dem Grün und einem Bunker links geschützt ist. Bei einem Lay-Up sollte man links und kurz bleiben, um eine einfache Annäherung sicherzustellen.
Ein gerader Drive an diesem Par 5 ist wichtig, da ein Bunker die linke Seite des Fairways schützt und auf der rechten Seite sich dichtes Rough befindet. Der zweite Schlag ist relativ einfach und ohne grössere Gefahren. Das gross Green wird links und rechts von jeweils einem Bunker Topfbunker geschützt.